Amb. 279.2° Folio 169 verso (Landauer I)
Vorname(n):Martin Nachname(n):Staudacher
Kategorie:Bruder Beruf(e):Schneider Berufsgruppe:Textilverarbeitendes Gewerbe
Arbeitsgeräte:Schere Beschreibung:Martin Staudacher, in geknöpfter Jacke und Beffchen als Stiftsbruder dargestellt, steht hinter der Wandöffnung an einem Tisch und schneidet mit einer großen Schneiderschere einen roten Stoff. Ein fertiger blauer Mantel hängt im Hintergrund von der Decke herab.
Material:Pergament Blattmaße::H 297 x B 204 Wasserzeichen:--- Zustand:Das Blatt ist fleckig, die Malschicht insbesondere am Rand berieben. Im Bereich der Figur zahlreiche Übermalungen. Doppelblatt mit fol. 160 und mit diesem nach fol. 155/156 eingebunden.
Maltechnik:Pinselmalerei auf Pergament Farbauftrag:Wasser- und Temperafarben Bildmaße:H 205 x B 192 Künstler:N.N. Datierung:1699
Literatur:--- Kommentar:---
Transkription:Martin Staudacher Burger und Schneider ist im 53 Jahr seines Alters d(en) 5 Sept(embris) A(nno) 1699 in diese Stiftung auf und angenom(m)en worden.
Darunter von anderer Hand:
Dieser Martin Staudacher ist nach lang ausgestandenen großen Schmertzen Seelig in seinem Erlöser eingeschlaffen Sonnabends d(en) 13 Juni 1722 früh um Viertel Stund vor Eins der größern Uhr, nachdem er in dieser Zeitlichkeit gelebet 78 Jahr weniger 6 wochen, als Bruder dieser Stifftung aber in die 23 Jahr. Sein Leichnam wurde darauf Montags d(en) 15 dito auf St. Johannis Kirchhof unter der Brüder Stein sub N(umer)o 627 Christl(ich) begraben. Gott verleihe Ihm eine sanfte Ruhe und fröliche Auferstehung zum ewigen Leben.
Kommentar:Der erste Teil der Inschrift wurde nach der Aufnahme des Bruders in die Stiftung, der zweite Teil nach dessen Tod niedergeschrieben. Datierung:1699; 1722 Technik:Braune Tinte
Anmerkung:Oben links steht, stärker beschnitten, in Tinte eine "355".
Vorname(n):Martin Nachname(n):Staudacher
Brudernr.:--- Kategorie:Bruder Beruf(e):Schneider Berufsgruppe(n):Textilverarbeitendes Gewerbe
Herkunft:Nürnberg Lebensdaten:1645.08. - 1722.06.13. Krankheit(en):--- Todesursache:--- Todeszeitpunkt:Viertel vor Eins der größeren Uhr in der Früh (ca. 05:00) Todesort:Nürnberg Bestattungsort:Nürnberg, St. Johannis Friedhof, Brüder Grab, Nr. 627
Aufnahmedatum:1699.09.05. Aufnahmealter:53 Aufenthaltsdauer:22 Jahre, 9 Monate Fürbitter:--- Wohnort:--- Ämter und Titel:--- Kommentar:---
Örtlichkeit:Innenraum Einrichtung:Tisch; Wandnische; Kleiderhaken
Körperhaltung:Stehend Tätigkeit(en):Martin Staudacher, in geknöpfter Jacke und Beffchen als Stiftsbruder dargestellt, steht hinter der Wandöffnung an einem Tisch und schneidet mit einer großen Schneiderschere einen roten Stoff. Ein fertiger blauer Mantel hängt im Hintergrund von der Decke herab. Material(ien):Stoff Arbeitsgerät(e):Schere Erzeugniss(e):Kleidung
Person(en):---