Amb. 279b.2° Folio 139 recto (Landauer II)
Vorname(n):Johann Sebastian Nachname(n):Walter
Kategorie:Bruder Beruf(e):Grün-Fischer (Fischer) Berufsgruppe:Lebensmittelproduzierendes Gewerbe
Arbeitsgeräte:--- Beschreibung:Walter trägt Stiftstracht, eine geknöpfte Jacke und Beffchen. Oben rechts erscheinen ein Paar Fische, Zeichen seiner Tätigkeit als Grün-Fischer.
Material:Papier Blattmaße::H 388 x B 245 Wasserzeichen:Nichts erkennbar Zustand:Das Blatt ist abgesehen von einigen Flecken gut erhalten. Das separat auf Pergament gemalte und aufgeklebte Bildnis ist großflächig von einem Grauschleier überzogen, er konnte 2008 durch Reinigung mit destilliertem Wasser etwas reduziert werden. Ungeklärt ist, ob es sich um eine Veränderung der Farbpigmente oder um die Zersetzung eines Überzuges handelt.
Maltechnik:Pinselmalerei auf Papier Farbauftrag:Ölfarben Bildmaße:H 181 x B 144 Künstler:N.N. Datierung:1784
Literatur:--- Kommentar:Der Bruder war laut Inschrift ein frommer, friedfertiger und ausnehmend gegnügsamer Mann.
Transkription:Johann Sebastian Walter, Burger und Grün-Fischer allhier, wurde auf sein unterthäniges Ansuchen, in Rücksicht seines kräncklichen Körpers, den 23ten Julii 1784 in dieses XII Brüder Hauß aufgenommen.
Unterhalb des Bildnisses:
War ein fromm, friedfertig u(nd) ausnehmend begnügsamer Mann, deme bey seinem elend u(nd) gebrechlichem Coerper die von Ihme wohlen kannte gute Versorgung auf mehre Jahr u(nd) laengere Zeit zu goennen gewesen waere, allein Goettlich unerforschlicher Rathschluß fuegte es, daß Er ganz schnell und ohnversehens den 9 Sept(em)br(is) 1787 an einem Blutsturz sein Leben geendiget hat. Gott verleyhe demselben eine sanfte Ruhe im Grabe und dareinstens eine seel(ige) u(nd) froeliche Auferstehung.
Kommentar:Der zweite Teil der Inschrift wurde nach seinem Tod im Jahr 1787 von anderer Hand nachgetragen. Datierung:1784; 1787 Technik:Schwarze Tinte
Anmerkung:Oben rechts erscheint in Blei die Blattzählung "139.".
Vorname(n):Johann Sebastian Nachname(n):Walter
Brudernr.:--- Kategorie:Bruder Beruf(e):Grün-Fischer (Fischer) Berufsgruppe(n):Lebensmittelproduzierendes Gewerbe
Herkunft:Nürnberg Lebensdaten:18. Jahrhundert - 1787.09.09. Krankheit(en):Gebrechlichkeit Todesursache:Blutsturz Todeszeitpunkt:--- Todesort:Nürnberg Bestattungsort:Nürnberg
Aufnahmedatum:1784.07.23. Aufnahmealter:--- Aufenthaltsdauer:2 Jahre, 2 Monate Fürbitter:--- Wohnort:--- Ämter und Titel:--- Kommentar:---
Örtlichkeit:Innenraum Einrichtung:Dunkler, indifferenter Hintergrund
Körperhaltung:Brustbildnis Tätigkeit(en):Walter trägt Stiftstracht, eine geknöpfte Jacke und Beffchen. Oben rechts erscheinen ein Paar Fische, Zeichen seiner Tätigkeit als Grün-Fischer. Material(ien):--- Arbeitsgerät(e):--- Erzeugniss(e):Fisch
Person(en):---